- Anzeige -

- Anzeige -

Deutsche Meisterschaft - Dog Dancing

Bei der deutschen Meisterschaft im Dog Dancing messen sich die Starter in den Kategorien Heelwork to Music und Freestyle. Hund und Mensch zeigen als Team gemeinsam rhythmische Bewegungen zur Musik. Typische Kunststücke sind dabei Drehungen um den eigenen Körper, Rückwärtsgehen oder Sprünge über die Arme des Hundeführers.

täglich in Halle 5

Zeitplan Deutsche Meisterschaft Dog Dancing

11:00
Eröffnung, Briefing der Starter im Hauptring

11:15
Ringbegehung Gruppe 1
ein Einblick in die Vorbereitung der Teams am Turniertag

11:45
Fun Klasse Heelwork to music & Freestyle
Klasse Open. Belohnung des Hundes im Ring erlaubt.

13:05   
Ringbegehung Gruppe 2
Startvorbereitungen

13:30
Fun Klasse Heelwork to music & Freestyle
Klasse Open & Trio. Belohnung des Hundes im Ring erlaubt.

15:00    
Abschluß des offiziellen Programms

Ab 15:15
Freies Training der Starter der Deutschen Meisterschaft und Qualifikation

10:30   
Eröffnung, Präsentation der Starter im Hauptring

11:00
Ringbegehung Starter der Aufstiegsklassen und der VDH DM
ein Einblick in die finale Vorbereitung am Turniertag

11:30    
Klasse Freestyle 1 und Heelwork to Music 2
Wettbewerb der Aufstiegsklassen

11:50    
VDH Deutsche Meisterschaft und zeitgleich Qualifikation zur FCI Weltmeisterschaft
Heelwork to Music: Präzision in der Königsklasse
Die Teams zeigen bis zu 10 Fußpositionen in 4 Bewegungsrichtungen zur Musik

13:30
Ringbegehung Gruppe 2, Futter erlaubt

13:50    
Klasse Fun, Belohnung des Hundes im Ring erlaubt.
Fun Vorbereitung offiziell Freestyle
Fun Open

14:30   
Kim Lyddon, Team Great Britain & Rudi
Eine eindrucksvolle Demonstration der Vorbereitung eines Junghundes auf internationale Wettbewerbe.

14:45 
Klasse Fun Open, Belohnung des Hundes im Ring erlaubt.

14:30   
Kim Lyddon, Team Great Britain & Rio
Turniertraining mit dem routinierten Hund auf  Weltklasse Niveau

14:45    
Klasse Fun Open, Belohnung des Hundes im Ring erlaubt.

15:45    
Siegerehrung, Präsentation des Deutschen Meisters und des WM Teams in Heelwork to music

10:00   
Eröffnung, Präsentation der Starter im Hauptring

11:00    
Ringbegehung Starter der Aufstiegsklassen und der VDH DM
ein Einblick in die finale Vorbereitung am Turniertag

11:30    
Klasse Freestyle 1 - Aufstiegsklasse

11:40    
VDH Deutsche Meisterschaft und zeitgleich Qualifikation zur FCI Weltmeisterschaft
Freestyle: Kreativität und Dynamik für 6 Beine

13:20    
Ringbegehung Gruppe 2, Futter erlaubt

13:40    
Klasse Fun, Belohnung des Hundes im Ring erlaubt.
Fun Vorbereitung offiziell Heelwork to music & Freestyle
Fun Open

14:15   
Kim Lyddon, Team Great Britain & Rudi
Eine eindrucksvolle Demonstration der Vorbereitung eines Junghundes auf internationale Wettbewerbe.

14:30    
Klasse Fun Open, Belohnung des Hundes im Ring erlaubt.

14:45   
Kim Lyddon, Team Great Britain & Rio
Turniertraining mit dem routinierten Hund auf  Weltklasse Niveau

15:00    
Klasse Fun Open, Belohnung des Hundes im Ring erlaubt.

15:30     
Siegerehrung, Präsentation des Deutschen Meisters und des WM Teams im Freestyle

- Anzeige -

- Anzeige -